
Klimaschutz fair finanzieren!
Am 1. Mai haben wir in der Nähe des Münchner Marienplatzes die Einführung einer Milliardärssteuer gefordert. Obwohl eine deutliche Merhrheit der Deutschen für eine stärkere
Startseite » Aktuelles
Am 1. Mai haben wir in der Nähe des Münchner Marienplatzes die Einführung einer Milliardärssteuer gefordert. Obwohl eine deutliche Merhrheit der Deutschen für eine stärkere
Am 01. Februar 2025 waren in 44 Deutschen Städten Greenpeace Ehrenamtliche unterwegs um Info-Aktionen zu den Themen Demokratie und Milliardärssteuer zu veranstalten. In München waren
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Das Klimanetzwerk München hat Robert Habeck und seine Partei am Samstag daran erinnert, dass der Klimaschutz dringend ist. Vorschlag zur Finanzierung: Eine Milliardärssteuer.
Was würden Sie für den Klimaschutz und die Gesellschaft tun, wenn Sie eine Milliarde Euro hätten? – Das haben wir am Mittwoch, den 11. Dezember
In den letzten zwei Wochen fand in Baku (Aserbaidshan) die Weltklimakonferenz COP29 statt. Leider ist das Ergebnis absolut enttäuschend. Um die Klimakrise und ihre drastischen
Im Rahmen des Münchner Klimaherbst, der dieses Jahr unter dem Motto „Arbeit, Wirtschaft und Finanzen” steht, haben wir die Themen „Grüne Finanzen” und „Grüne Versicherung”
Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes fließen jährlich 65 Milliarden Euro allein aus dem Bundeshaushalt in klimaschädliche Subventionen. Zusätzlich kommen noch klimaschädliche Förderungen der Europäischen Union sowie
Wir alle haben es und geben (mehr oder weniger) davon aus. Wie kann man also Geld so einsetzen, dass es Positives auf der Welt befördert?
Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Deutsche Bank ihre Quartalszahlen vorgelegt. Der zugehörige Bericht hebt auch das Volumen der nachhaltigen Anlagen (sogenannte Environmental,
Im Schatten der sich anbahnenden Bankenkrise und trotz schlechter Geschäftszahlen gewährt die Deutsche-Bank-Tochter DWS ihrer Führungsetage exorbitante Boni für Greenwashing. Umweltschützer:innen von Greenpeace haben daher