Startseite » Aktuelles » Waldspaziergang in der Aubinger Lohe

Waldspaziergang in der Aubinger Lohe

Am Sonntag, den 1. Juni waren 8 Menschen zum geführten Waldspaziergang in dem landschaftlich schönen Gebiet der Aubinger Lohe gekommen. Es gab einen spannenden Mix aus Geschichte des Gebiets und Themen rund um den Wald und sein Ökosystem.

Die Aubinger Lohe ist ein sehr abwechslungsreicher Wald mit urigem Auwald, aber auch bewirtschafteten Anteilen. So finden sich dort auch viele verschiedene Baumarten. Unterwegs konnte die Gruppe viel über den Wald lernen. Unter anderem ging es darum, wie wichtig Wälder für Städte sind, weil sie Lärm reduzieren und die Umgebung kühlen. Aber auch das Waldökosystem hat Bedürfnisse. Dazu gehört zum Beispiel (stehendes) Totholz, in dem Spechte Höhlen bauen, die von vielen anderen Tieren mitgenutzt werden.

Da am südlichen Ende der Aubinger Lohe derzeit ein Windkraftvorranggebiet geplant ist, haben wir auch über das Konfliktpotential von Windrädern im Wald gesprochen. Beide, Wälder und erneuerbare Energien wie Windkraft, sind unverzichtbar. Sie dürfen daher nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Startseite » Aktuelles » Waldspaziergang in der Aubinger Lohe