Startseite » Termine » Tag des offenen Heizungskellers

Tag des offenen Heizungskellers

Tag des offenen Heizungskellers

von

Ihre Heizung ist alt und Sie suchen nach einer klimafreundlichen Alternative, aber wissen noch nicht, wie das aussehen kann?

Sie ziehen den Einbau einer Wärmepumpe in Betracht, aber sind unsicher, wie das funktioniert?

Sie fragen sich, ob eine Wärmepumpe eine gute Lösung für Ihre Familie wäre?

Zum Tag des offenen Heizungskellers öffnen deutschlandweit Hausbesitzer:innen mit Wärmepumpe und anderer klimafreundlicher Heiztechnik ihre (Keller-)Türen und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen, nachbarschaftlich, konkret und unkompliziert.

Kommen Sie vorbei!

Offene Heizungskeller in München

  1. Was? Grundwasser-Wärmepumpe. Komplett saniertes Einfamilienhaus mit ca. 150 m² Wohnfläche Bj. 1953, die Heizleistung beträgt 10,36 kW, Jahresarbeitszahl bei ca. 4. PV-Anlage mit 13,2 kWp (Ost /West- Ausrichtung) & Batteriespeicher 12 kWh. Verbrauchsdaten inklusive wirtschaftlicher Vorteile einsehbar.
    Wo? Sickenbergerstraße 12, 80997 München (Untermenzing)
    Wann? Samstag, 15. November 2025, 13-16 Uhr
    Wer? Franz Fuchs
    Anmeldung unter Franz.ff.fuchs@gmx.de
  2. Was? Sole-Wasser Wärmepumpe mit Grabenkollektoren (Wärmequelle: Erdreich). Einfamilienhaus mit ca. 150 m² Wohnfläche Bj. 2017 Fußbodenheizung, KfW 40plus. Verbrauchsdaten inklusive wirtschaftlicher Vorteile einsehbar.
    Wo? Winterstr. 7a in 85757 Karlsfeld
    Wann? Samstag, 15. November 2025, 8-17 Uhr
    Wer? Werner Narr
    Anmeldung unter werner.narr@online.de
  3. Was? Luft-Wärmepumpe und Solarthermie für 5-Parteien-Haus (250qm WFl); renovierter gedämmter Altbau, beengtes Wohnquartier, Schwabing; seit 5 Jahren erfolgreich
    Wo? Siegesstr. 9, 80802 München
    Wann? Samstag, 15.11.2025, 13-17 Uhr
    Wer?
    Helmut Paschlau, u.a. Energieberater und -Experte
    Anmeldung unter paschlau@umweltundabfall.de
  4. Neben den offenen Heizungskellern für den nachbarschaftlichen Austausch öffnet in München auch das Bildungszentrum der SHK (Spengler, Sanitär und Heizungstechnik) Innung München seinen Wärmepumpen-Campus für Interessierte:
    Was? Wärmepumpen verschiedener Hersteller, die für Schulungszwecke verwendet werden
    Wo? Wärmepumpencampus im Bildungszentrum der SHK Innung München, Rupert-Mayer-Str. 41, 1. OG, 81379 München
    Wann? Samstag, 15. November 2025, 10-14 Uhr
    Wer? Ein kompetenter Ansprechpartner ist vor Ort und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Weitere offene Heizungskeller in München sind auf der folgenden Seite zu finden: https://offener-heizungskeller.buergerwaerme-for-future.green

Wir suchen noch weitere Gastgeber:innen! Sie haben schon klimafreundliche Heiztechnik und könnten sich vorstellen, ihren Heizungskeller am 15.11. zu öffnen? Schreiben Sie uns gern mit Angabe der Heiztechnik unter info@greenpeace-muenchen.de

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 
Tag des offenen Heizungskellers

Zeit

Samstag, 15.11.2025 um 08:00 - 17:00 Uhr