„Gegensprechanlage“ zum Thema Milliardärssteuer
Energiewende, Ausbau der Bahn, Sanierung von Schulen – all das kostet viel Geld. Der Bundestag hat vor kurzem ein riesiges Schuldenpaket beschlossen, mit dem die Infrastruktur in Deutschland modernisiert werden soll. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Maßnahme, die dem Staat mehr Geld verschaffen kann, ganz ohne neue Schulden: Eine Milliardärssteuer könnte bis Ende 2030 bis zu 200 Milliarden Euro einbringen. Superreiche mit einem Vermögen von mehr als 100 Millionen Euro tragen durch Investitionen, Unternehmensbeteiligungen und einen exzessiven Lebensstil viel stärker zur Klimakrise bei als Menschen mit durchschnittlichem Einkommen. Deshalb wäre es nur gerecht, wenn sie auch für die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen mehr zur Kasse gebeten werden.
Du willst mehr darüber erfahren? Dann hör rein: Am 23. April 2025 von 21 bis 22 Uhr ist Greenpeace München zu Gast bei Radio Lora (Radiofrequenz 92,4 MHz im Raum München oder im Livestream online). In der Sendung „Gegensprechanlage“ mit Ulrich Seibert wird es um Klimagerechtigkeit und Milliardärssteuer gehen. Übrigens: In der Sendung sind Fragen von Hörer:innen erwünscht. Einfach Radio einschalten, zuhören und anrufen.
Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: →
