Startseite » Aktuelles » Mahnung und Erinnerung – Stadtrundgang

Mahnung und Erinnerung – Stadtrundgang

Am 21. September war der Internationale Tag des Friedens. Das haben wir zum Anlass für zwei besondere Stadtrundgänge genommen, an denen insgesamt rund 40 interessierte Menschen teilnahmen.

Unter dem Motto „Auf den Spuren der NS Diktatur – Mahnung und Erinnerung – Demokratie schützen!“ erzählte uns Robert die Geschichten historischer Orte, die in der Zeit des Nationalsozialismus wichtig waren. München hatte in diesem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte eine besondere Bedeutung. Beispiele sind das „Braune Haus“ als Parteizentrale der NSDAP (heute Neubau NS-Dokuzentrum) und die Feldherrnhalle, wo Hitler mit seinen Anhängern schon 1923 einen blutigen Putschversuch unternahm. Bei unseren Rundgängen wurden diese und andere Orte sichtbar. So konnten wir versuchen, die Ereignisse von damals zu verstehen. Gleichzeitig konnten wir Bezüge zur Gegenwart herstellen und aus der Vergangenheit lernen.

Die NSDAP hatte in der Weimarer Republik, schon vor ihrer Machtergreifung, vielerlei Unterstützung: finanziell, aber auch bei Gerichten und Medien. Nicht zuletzt gab es mit der Zeit auch immer mehr Wähler:innen, die der Propaganda gefolgt sind. Ohne diese Unterstützung – ob aus Überzeugung, aus Angst oder anderen Gründen – hätte die Geschichte anders verlaufen können.

Demokratie, freie Meinungsäußerung und Frieden sind nicht selbstverständlich. Wir alle sind dafür verantwortlich, dass unsere Gesellschaft vielfältig und offen bleibt. Dazu können wir auch mit kleinen Dingen beitragen, zum Beispiel in alltäglichen Gesprächen in der Nachbarschaft oder indem wir Menschlichkeit und Zivilcourage im Freundeskreis vorleben.

Weiteres könnt ihr auch hier im Interview nachlesen: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/tag-des-friedens-greenpeace-fuehrung-demokratie-li.3313538

Wer den Stadtrundgang am Tag des Friedens verpasst hat, hat am 9. November nochmal eine Gelegenheit.

Startseite » Aktuelles » Mahnung und Erinnerung – Stadtrundgang