Startseite » Aktuelles » Greepeace München beim Sommer-Tollwood 2025 – „Plastik ist überall“

Greepeace München beim Sommer-Tollwood 2025 – „Plastik ist überall“

Kunststoffverpackungen, Gebrauchsgegenstände, Textilien, Mikroplastik in Kosmetika… Plastik ist ein umwelt-und klimarelevantes Thema in allen Lebensbereichen!

Unser Glücksrad-Spiel „Was wissen Sie über Plastik?“ brachte uns mit Besucher:innen des Tollwood ins Gespräch über die Thematik im eigenen Umfeld, in München und weltweit. Dazu gab es am Stand tolles Info-Material von Greenpeace und dem Abfallwirtschaftsbetrieb München zum Mitnehmen oder Abspannen. Und wir hatten attraktive Gewinn-Sets im Gepäck: Plastikfreie Kosmetik zum Probieren plus Tips und Infos, um (Mikro-)Plastik zu erkennen und zu vermeiden.

Hintergrund: Plastik ist allgegenwärtig in unserem Leben. 400 Millionen Tonnen werden weltweit jährlich produziert, ein Großteil davon zum einmaligen – und oft nur Minuten dauernden – Gebrauch. Bislang können nur ungefähr 14 Prozent des Plastikaufkommens weltweit recycelt werden. Der Rest landet auf dem Müll und in der Umwelt, vor allem auch in den Meeren. Dort bleibt das Plastik für Jahrzehnte, teils auch Jahrhunderte, und gelangt als Mikroplastik in alle Kreisläufe. Längst ist es in unseren Körpern nachweisbar.

Plastik wird aus Erdöl hergestellt und sowohl bei der Förderung des Öls als auch bei der energieintensiven Weiterverarbeitung zu Plastik werden große Mengen an Klimagasen frei. Somit ist ein hoher Plastikverbrauch auch schlecht für das Klima. Die erdölproduzierenden Länder verhindern bislang ein effektives weltweites Abkommen zur Reduktion und Kontrolle. Die nächste Verhandlungsrunde des Internationalen Verhandlungskomitees für ein globales Plastikabkommen findet im August in Genf statt. Greenpeace wird vor Ort sein und mit Nachdruck ein verbindliches Abkommen fordern.

Startseite » Aktuelles » Greepeace München beim Sommer-Tollwood 2025 – „Plastik ist überall“