Startseite » Aktuelles » Spielerisch Klimaschutz lernen beim Sommerfestival

Spielerisch Klimaschutz lernen beim Sommerfestival

Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel zog es heute viele Familien in den Olympiapark. Dort findet derzeit das Sommerfestival statt. Dieses Wochenende stand es unter dem Motto „Games & Kids“. Passend dazu hatten wir eine Rallye mitgebracht.

An unserem Stand direkt am Ufer des großen Olympiasees übten schon kleine Kinder beim Wurfspiel die Verkehrswende: Sie warfen Autos um und plötzlich kamen Fahrräder und Straßenbahnen zum Vorschein. Beim Klima-Memory suchten sie eifrig nach den Bild-Paaren von kühlenden Bäumen oder in der Hitze schmelzendem Eis. Die Größeren beantworteten knifflige Fragen am Glücksrad. Beim Bingo fanden sie Menschen, die in ihrem Alltag das Klima schützen, zum Beispiel indem sie kein Auto haben oder gebrauchte Kleidung kaufen.

Interessante Erkenntnisse für die ganze Familie gab es beim CO2-Rechner. Damit schätzten wir gemeinsam den ganz persönlichen CO2-Fußabdruck und CO2-Handabdruck. Der Fußabdruck erzeugt Klimagase und verstärkt damit die Erderhitzung. Er wird vor allem durch Flugreisen und Ernährung mit viel Fleisch größer. Der Handabdruck wirkt dagegen und lässt sich zum Beispiel vergrößern, indem man seine Freunde und Familie zu klimaschützendem Verhalten motiviert. Für alle, die es genau wissen möchten, gibt es einen Online-Rechner vom Umweltbundesamt.

Startseite » Aktuelles » Spielerisch Klimaschutz lernen beim Sommerfestival