Greenpeace auf dem 2.Ökumenischen Kirchentag in München
Kirchentag Mai 2010Infostand auf dem Messegelände

Vom 12. bis 16. Mai 2010 fand in der bayerischen Landeshauptstadt der 2. Ökumenische Kirchentag statt. Über 170.000 Besucher nahmen an Veranstaltungen auf dem Messegelände, im Stadtzentrum und im Olympiapark teil. Greenpeace war dort mit drei Ständen vertreten.

Schwerpunkt beim Greenpeace-Stand auf dem Messegelände war das Thema Gentechnik. Dabei konnten sich Besucher zum einem über gentechnisch veränderte Futtermitteln bei der Herstellung von Kindermilch informieren. Zum anderen konnten Besucher gegen den Anbau der Gen-Kartoffel Amflora ihre Unterschrift leisten. Derzeit wird die Amflora-Kartoffel der Firma BASF in Mecklenburg-Vorpommern angebaut. Insgesamt fanden sich über 1.900 Unterstützer.

Ein zweiter Stand auf dem Messegelände fand in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Nationalpark Steigerwald statt, um über den geplanten neuen bayerischen Buchenwald-Nationalpark in Franken zu informieren.

Die Greenpeace-Jugend war aktiv zum Thema Palmöl im Olympiapark: 2.000 unterschriebene Postkarten, die an den Nestlé-Geschäftsführer Deutschlands gingen; über 450 interessierte Fans auf unserer neuen Facebook-Seite; vier Mega-Orang-Utan-Flashmobs mit insgesamt rund 500 Leuten vor einem Publikum, das von Tag zu Tag größer wurde; und natürlich reichlich Motivation für folgende Aktionen!

Lesen Sie weiter: