Aktion München Afrika Fest
18. bis 22.05.2005
Mitglieder der GP-Gruppe München informieren die Besucher der Afrika-Tage über Umweltprobleme in Afrika

München, 18. bis 22. Mai 2005: Das Festival der afrikanischen Lebensfreude verwandelte für fünf Tage den Olympiapark in ein afrikanisches Dorf (mit Deutschem Aprilwetter). In diesem Jahr beteiligte sich Greenpeace München mit einem Info-Pavillon an dem Fest und hat zusammen mit den Besuchern auch einen kritischen Blick auf diesen faszinierenden und von vielen übersehenen Kontinent geworfen. So nutzten viele Gäste die Chance z.B. einiges über das Märchen der Gen-manipulierten Lebensmittel, die ja lt. Hersteller "den Hunger in der 3. Welt" stillen sollen, zu erfahren. Ebenso zeigten wir die Möglichkeiten der erneuerbaren Energien auf und informierten über den Export gefährdeter Tropenhölzer. Aber auch zum Thema Artenschutz in Afrika, z.B. über den Viktoriabarsch und "Bushmeat"(u.A. Primatenfleisch), was beides auch nach Europa importiert wird, hatten wir Ihnen so manches zu erzählen! Und natürlich hatten wir auch wieder unser beliebtes Wissensrad dabei, wo jeder sein Umwelt-Wissen unter Beweis stellen und begehrte Preise gewinnen konnte!