
Von der Thalkircher Brücke aus konnten die letzten Tierparkbesucher und die ersten Besucher der Nacht der Umwelt am Freitag, dem 13.09., bereits am Spätnachmittag Ihre Lieblingstiere in Übergrösse sehen.
Während der Greenpeace Veranstaltung konnten sich die Besucher u.a. von einem Isar-Ufer zum anderen in Schlauchbooten transportieren lassen und eine eindrucksvolle Feuershow erleben. Die Jugendgruppe hatte für Kinderunterhaltung gesorgt - mit Kinderschminck-Ecke - und für vegetarische - natürlich BIO - Speisen und Getränke.
Freilich ging es bei der Nacht der Umwelt nicht nur um Spaß. Ziel war es, Jung und Alt auf die dramatische Umweltsituation auf unserer Erde aufmerksam zu machen - wie z.B. Waldvernichtung, Ausrottung der Tier- und Pflanzenwelt, Verschmutzung der Meere durch ebenso rücksichtslose wie finanzkräftige Ölkonzerne, Gefahren bei der Nutzung der Atomenergie - und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Mit Präsentationen und Diashows sowie an zahlreichen Infoständen brachten die ehrenamtlich tätigen Greenpeace Aktivisten die Besucher auf den aktuellsten Stand der internationalen Greenpeace Kampagnen.
Es wird höchste Zeit für unsere Umwelt in jedweder Form einzutreten - gemäß dem Greenpeace Grundsatz: Taten statt Warten!

