Großer Anti-Atom Flashmob der Greenteams München

Plötzlich rollten die Atom-Fässer über den Marienplatz, die Sirene ertönte und Kinder, Jugendliche und Erwachsene fielen sterbend zu Boden! Passanten blieben staunend stehen und beobachteten voller Spannung die Aktion. Auf drei großen Fässern standen Aaron, Elias und Maximilian. Sie schnappten sich das Megafon und teilten lautstark ihre Angst vor der Risikotechnologie Atomkraft und die Forderung zum sofortigen Atomausstieg mit. Spätestens jetzt wurde klar, es handelt sich um eine gelungene Flashmob-Aktion der Greenteams München.

Greenteams München Flashmob

Zahlreiche Kinder im Alter zwischen 10 und 15 hatten bereits vor Wochen zusammen mit den JAGs mit der Planung begonnen um sich nun bei strahlendem Sonnenschein mitten in München auf den Marienplatz zu werfen. Die Aktion war ein deutliches Zeichen gegen die Atomkraft und sollte die Erwachsenen zum Handeln aufzufordern.

Die Aktion war etwas ganz Besonderes, war es doch die erste gemeinsame große Aktion aller Greenteams München überhaupt. "Die einzelnen Teams sind zwar recht aktiv und kreativ, große Aktionen sind jedoch schwierig, weil die Teams untereinander kaum vernetzt sind" so Peter, der als Greenteam Ansprechpartner zusammen mit Marti, Stefanie und Ursula die Aktion koordiniert hat. Alle vier sind sich einig, dass der Samstag ein großer Erfolg war und weitere gemeinsame Unternehmungen folgen sollten.

Kinder halten selbst gemalte Banner hoch

Mehr als 50 Kinder aus 18 Teams sowie JAG's und Erwachsene von Greenpeace München und den umliegenden Greenpeace Gruppen unterstützten die Aktion der Kinder. Einen kurzen Film-Trailer zur Aktion finden Sie hier.

 

Besuchen Sie die Münchner Greenteams hier.