Stoppt den Walfang!
Greenpeace informiert in der Fußgängerzone über Walfang und die japanische Fischerei-Industrie

Am Samstag, den 4. Februar, informierte die Greenpeace-Gruppe München in der Fußgängerzone in München mit einem Infostand über den Walfang und die japanische Fischerei-Industrie.

Hintergrund ist, dass auch in diesem Winter wieder japanische Walfänger in der Antarktis auf der Jagd nach Walen sind, um doppelt so viele Minkewale wie in der letzten Saison zu harpunieren; nebenbei sollen auch wieder die extrem gefährdeten Finn- und Buckelwale geschossen werden.

Aber auch ein Teil der Greeenpeace Flotte ist daraufhin mit zwei Schiffen ausgelaufen, um die Walfänger nach Kräften daran zu hindern.

Die weltweit agierende Fischereifirma Nissui zum Beispiel hält große Anteile an der Walfangflotte und macht sich damit mitschuldig.

Mit einer Unterschriftenaktion forderten wir:

  • Stoppt den Walfang!
  • Ausstieg der Firma Nissui aus dem Walfang!
  • Kein Aufweichen des weltweiten Fangstoppes der IWC!
  • Ein weltweites Netzwerk von Schutzgebieten!

Erfreulicherweise stießen wir auf großes Interesse bei den Passanten, die mit ca. 600 Unterschriften unsere Forderungen unterstützten und nebenbei auch großes Interesse an weiteren Unterstützungsmöglichkeiten für Greenpeace zeigten.

Hier könen Sie die Unterschriftenliste (PDF, 70kB) herunterladen. Greenpeace sammelt die ausgefüllten Listen bis zum 30. Juni und wird diese dann der walfangbetreibenden Firma Nissui präsentieren, um damit den Willen eines Großteils der Bevölkerung auszudrücken.