Naturfototage FFB 05.06.05
Mitglieder der Greenpeace Gruppe München in Fürstenfldbruck
informieren mit einem Infostand zum Thema Walfang auf den Naturfototagen

 

Bilder von den Naturfototagen
Fürstenfeldbruck, 05.06.2005 - Auf den Internationalen Fürstenfeldern Naturfototagen informierte die Greenpeace-Gruppe München dieses Jahr mit einer Ausstellung über die Schönheit der Meere, aber auch deren Bedrohung durch Überfischung und zerstörerische Fischereimethoden. Auf die Gefährdung der letzten Großwale wurde mit einer nachgebauten Harpune aufmerksam gemacht. Kinder und Erwachsene konnten ihr Wissen an einem Glücksrad prüfen oder mit großen Würfeln verschiedene Walarten zusammenbauen. Aus aktuellem Anlass klärte Greenpeace auch über die Bedrohung der arktischen Inselgruppe, den Lofoten auf. Die norwegische Regierung hat vor kurzem begonnen, die Vergabe von Ölförder-Lizenzen zu prüfen, da in unmittelbarer Nähe große Ölvorkommen vermutet werden. Bislang blieb die Inselgruppe verschont, weil sie als eines der letzten unberührten Meeresbiotope über eine besonders artenreiche Flora und Fauna verfügt.
Helfen Sie mit, die Laichgründe von Dorsch- und Schellfisch, die Papageienschnabel-Kolonien und den Lebensraum der Lophelia-Koralle zu bewahren! Unter folgendem Link können Sie sich Unterschriftenlisten für die Einrichtung von Schutzgebieten in einem der ökologisch wertvollsten Gebiet im Nordatlantik, den Lofoten herunterladen. Weitere Infos auf diesem Lofoten-Faltblatt. Eine Protestpostkarte zum Download.