Lavendelsäckchen nähen
Ihr habt ein altes Laken, eine Tischdecke mit Flecken, die nicht wegzuwaschen sind oder ähnliches? Ihr habt außerdem auch eine Lavendelpflanze im Garten, deren Blüten trocken sind? Dann könnt ihr anstatt aus dem Stoff (nur) Wischlappen zu machen Lavendelsäckchen nähen! Sie sorgen für einen schönen Duft im Kleiderschrank und halten Schädlinge fern.
Schneidet dafür viereckige, beliebig große Stücke aus dem Stoff. Faltet das Stoffstück in der Mitte und näht mit kleinen Stichen am Rand, so dass eine Tüte entsteht. Lasst ein kleines Loch ganz oben offen, so dass das Säckchen umgekrempelt werden kann. Dann sieht es schöner aus. Jetzt kannst du es mit Lavendel füllen. Mit einem Teelöffel geht es leicht. Auch Stiele und Blätter können zerkleinert mit hinein gegeben werden. Danach muss die Öffnung mit kleinen, dichten Stichen zugenäht werden. Möglich ist es natürlich aus, eine der kurzen Seiten ganz offen zu lassen. Nach dem Umkrempeln und Auffüllen kann die Öffnung auch einfach mit einem Band zugebunden werden.
Wenn ihr ganz sicher sein möchtet, dass das Säckchen dicht ist, könnt ihr ein inneres Säckchen nähen, und nur dieses mit Lavendel füllen. Das ist auf den Bildern der Fall.