Greenpeace München unterwegs zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung

Anfang Dezember waren wir gleich zweimal unterwegs mit den Themen "Kein Essen in Tank und Trog", sowie "Planetary Health Diet": Am 1.12. waren wir zu Gast beim Klimatreffpunkt der Parents for Future im Tal. Am 2.12. waren wir im Grünen Pavillon auf dem Tollwood.

Weltweit werden riesige landwirtschaftliche Flächen mit Getreide für Biosprit und Tierfutter bebaut - eine Konkurrenz zur Herstellung von Nahrung. Wir finden, das muss sich ändern. Für die Abkehr vom Biosprit braucht es die Verkehrswende hin zu alternativen Antrieben, sowie mit mehr Fahrradwegen und öffentlichem Nahverkehr. Eine effektivere Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen zur Nahrungsproduktion ergibt sich mit der Planetary Health Diet - einer Ernährungsweise mit mehr pflanzlichen Lebensmitteln. Das ist auch besser für's Klima als die aktuelle durchschnittliche Ernährung in Deutschland.
