10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?
Greenpeace veranstaltet Filmvorführung und Podiumsdiskussion im Eine-Welt-Haus
 

München, 22.4.2016. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Diesem Thema widmet sich der Film "10 Milliarden" von Valentin Thurn. Greenpeace München zeigte diesen Film im Eine-Welt-Haus.

Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn sucht im Film weltweit nach Lösungen. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir verhindern können, dass die Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die Grundlage für ihre Ernährung zerstört, erkundet er die wichtigsten Grundlagen der Lebensmittelproduktion. Er spricht mit Machern aus den gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten, besucht Laborgärten und Fleischfabriken.

Anschließend diskutierten auf dem Podium

  • Pfarrer Sauer, Beauftragter für Brot für die Welt im Dekanat München
  • Peter Stinshoff, Gärtnerei Obergrashof
  • Daniel Überall, Taste of Heimat, Kartoffelkombinat
  • Johann Zacherl, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft