Kein Patent auf Leben!

Greenpeace-Protest vor dem Europäischen Patentamt in München Montag, 20.11.00. Greenpeace hat die Delegierten der Diplomatischen Konferenz der Vertreterstaaten des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ) am Montag mit einer Protestaktion begrüßt. Aktivisten in dunklen Anzügen mit Schafsköpfen forderten in mehreren Sprachen "Stoppt die Patent-Mafia". Mehr...

Donnerstag, 23.11.00.Protest vor Europäischem Patentamt Aus Protest gegen die Weigerung der internationalen Patent-Konferenz in München, über die Patentierung von Lebewesen zu beraten, hat Greenpeace heute morgen die Konferenz unterbrochen. 35 Aktivisten aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Italien und Schweden haben vor Konferenzbeginn die Eingänge des Europäischen Patentamtes (EPA) besetzt. Die Unterbrechung soll den Regierungen der beteiligten Länder Gelegenheit geben, sich aktiv in die Konferenz einzuschalten, um die Frage der Patentierung von Lebewesen und Genen zu klären. Lesen Sie auch unsere Presseerklärung

Dienstag, 28.11.00. Die Unterlagen von zwölf Patentanträgen auf Lebewesen und Gene, die im Europäischen Patentamt (EPA) geprüft werden sollen, präsentiert Greenpeace heute morgen auf einer Pressekonferenz in München. Die meisten Anträge stehen kurz vor der Erteilung und belegen, dass das EPA weiterhin widerrechtlich Patente auf Lebewesen und Gene erteilen will. Da das Amt selbst keiner ausreichenden Kontrolle untersteht und die Gesetzesbrüche nicht geahndet werden, hat Greenpeace jetzt die Originalakten als Beweismittel sichergestellt. 
Lesen Sie auch unsere Presseerklärung

Mittwoch, 29.11.00. Als Mahnmal gegen die unkontrollierte Patentierung von Lebewesen und Genen errichten Greenpeace-Aktivisten aus Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz und Finnland seit heute morgen eine drei Meter hohe und zwei Meter breite Stahlplatte vor dem Europäischen Patentamt (EPA) in München. Während in dem Gebäude der letzte Sitzungstag der internationalen Patent-Konferenz stattfindet, schweißen und nieten die Umweltschützer die 200 Kilogramm schwere Stahlkonstruktion zusammen. Zugleich versuchen sie, in den Sockel Patentanträge auf Lebewesen und Gene einzubetonieren, die Greenpeace bei Recherchen im Patentamt entdeckt und beschlagnahmt hat. Dabei ist es zu heftigen Rangeleien mit der Polizei gekommen, die dies verhindern will. 
Lesen Sie auch unsere Presseerklärung