Neuer Abgasfilter mindert Krebsgefahr

Dieselrußaktion am Odeonsplatz Bis zum Jahr 2005 wird der Anteil der Diesel-Neuwagen auf ca. 50% ansteigen. Grundsätzlich sind alle Abgase gesundheitsgefährdend, aber besonders die Dieselabgase haben es in sich: Die kleinen Rußpartikel sind verantwortlich für Lungenkrebs und eine ganze Reihe weiterer schwerer Erkrankungen, an denen jährlich mehrere Tausend Menschen sterben.

Doch die deutschen Autoproduzenten lehnen nicht nur die Ausrüstung von Neufahrzeugen mit Dieselrußfiltern ab, wie sie bei französischen Herstellern üblich ist. Sie bestreiten auch, dass eine Nachrüstung mit den Filtern möglich ist.

Greenpeace hat nun das Gegenteil bewiesen: Wir stellen Ihnen einen Mercedes-Jahreswagen vor, den Greenpeace nachträglich mit einem Dieselrußfilter ausgestattet hat. Wie wirksam er arbeitet, werden Sie im Vergleich mit einem zum "Diesel-Schwein" verwandelten Vergleichswagen selbst feststellen können, auf dem Odeonsplatz

am Montag, 4. November, 13.30 -18 Uhr,
und Dienstag, 5. November, 10 - 14 Uhr