München, 6.06.2012. Am Mittwochmorgen übergab Greenpeace München dem Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, Ministerialreferent Bichlmeier eine Rotbuche mit rund 1000 Unterschriftenpostkarten. Als Zeichen , dass auch München zum Schutz der bayrischen Buchenwälder aufruft und die Umsetzung der Nationalen Biodiversitätstrategie in Bayern fordert. Die Karten wurden auf zwei großen Gruppenaktionstagen in München gesammelt, welche unter anderem mit der Greenpeace Jugend stattfanden.
Nur 1,3 Prozent der bayerischen Wälder sind wirklich geschützt. Nach der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt sollen jedoch 5% Prozent der Wälder bis zum Jahr 2020 aus der forstlichen Nutzung genommen werden. Die Bundesregierung hat im Jahr 2007 die Nationale Biodiversitätsstrategie beschlossen, 2010 wurde sie im Bundestag von allen Fraktionen, auch vom Herrn Minister Seehofer, bestätigt.
Lesen Sie mehr in unserer aktuellen Presserklärung.