Drucken
Aktion München 07.05.05
Mitglieder der Greenpeace Gruppe München protestieren heute vor der Butlers-Filiale im Tal gegen Produkte aus Holz von dubioser Herkunft

Protest gegen Gartenmöbel aus Urwald-Raubbau

München, 07.05.2005 - Aktivisten der Greenpeace-Gruppe München protestieren heute ab 12 Uhr vor der Filiale des Möbel-Anbieters Butlers im Tal 26 gegen den Verkauf von Gartenmöbeln aus Raubbau an den letzten Urwäldern der Erde. Dabei wurden Gartenmöbel aus dem tropischen Holz Nyatoh in der Butlers Filiale im Tal mit Aufklebern mit der Aufschrift "Finger weg! Urwaldzerstörung!" gekennzeichnet und die Kunden im Laden und Passanten vor der Filiale mit Flugblättern informiert. Butlers hat weitere Filialen in München und in anderen Städten in Deutschland. Die offizielle Pressemeldung finden Sie hier
Die offizielle Pressemeldung finden Sie hier

Flyer mit Fakten "Zerstörerischer Luxus im Garten"
Der Lebensraum von indonesischen Tieren geht durch den Luxus im Garten für immer verloren. Darunter fallen Orang-Utans und der indonesische Königstiger.

Aktuelle Erfolgsmeldung:
Inzwischen zeichnen sich erste Erfolge der Greenpeace Proteste ab: So hat die Kölner Zentrale der Firma Butlers 3 Tage nach der Münchner Greenpeace-Butlers-Aktion gegenüber Greenpeace erklärt, dass sie nun den Verkauf von Gartenmöbeln aus Urwaldholz, das nicht das glaubwürdige FSC Zeichen trägt, diese Saison auslaufen lassen und nächste Saison nicht wieder aufnehmen werden.