EMPFEHLUG ZUR AUSWAHL VON BIENEN-/INSEKTENFREUNDLICHE PFLANZEN

FRÜHJAHR UND HERBST

Deutscher Name (Botanischer Name) Wuchs (cm) Blütenfarbe Blütenzeit Standort Nahrung für Hinweise über Eigenschaften bzw. Giftigkeit
Akelei (Aequilegia spec.) 15-60 blau bis violett Mai - September Sonne BieneHummel mehrjährig, winterhart, leicht giftig
Anemone/Windröschen (Anemone sylvatica) 25-100 weiß, violett März - April Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, winterhart, geschützt nach BNatSchG, giftig
Blaukissen, griechische (Aubrieta deltoidea) bis 20
hgd. Wuchs
blau April - Juli Sonne BieneWildbieneHummel mehrjährig, winterhart
Blaustern (Scilla bifolia) 15-25 blau März - April Sonne Biene mehrjährig, winterhart, geschützt nach BNatSchG
Christrose (Helleborus niger) 25-40 grünlich-weiß, violett November - April Sonne Halbschatten BieneHummel mehrjährig, winterhart, sehr giftig, nur außerhalb der Reichweite von Kindern
Duftveilchen (Viola odorata) bis 10 blau-lila März - April Halbschatten Biene mehrjährig, winterhart
Ehrenpreis (Veronica speciosa) 20-30,
hgd. 100
lila-blau, rot, violett April - Herbst Sonne Halbschatten Biene mehrjährig
Goldlack (Cheiranthus/Erysimum) 30-60 gelb, orange Mai - Juni Sonne Schmetterling zweijährig
Hauswurz (Sempervivum arachnoideum) 30-40 weiß, violett Februar - März
Mai - August
Sonne BieneHummelSchmetterling immergrün, Dickblattgewächs, eignet sich für Steinschalen
Himmelsleiter (Polemonium caeruleum) 40-80 blau April - Juli Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling mehrjährig
Hornklee (Lotus corniculatus) 15-40 gelb Mai - September Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig
Husarenknopf (Sanvitalia procumbens) bis 30 gelb Mai bis 1. Frost Sonne Biene einjährig
Hyazinthen (Hyazinthus orientalis) 15-30 weiß, violett, blau, rosa März - Mai Halbschatten BieneHummel Zwiebelpflanze, leicht giftig
Kapmargerite (Osteospemum) 30-50 weiß, gelb, rosa, violett Mai - Oktober Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling ein-/ mehrjährig, nicht winterhart
Katzenminze (Nepeta spec.) 25-50 blau-lila Mai - August Sonne BieneHummel mehrjährig
Krokus/Safran (Crocus vernus) bis 15 blau, violett, weiß, gelb März und September Sonne Biene mehrjährig, Zwiebelpflanze, leicht giftig
Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) 5-40 violett März - April Sonne Halbschatten BieneHummel mehrjährig, sehr giftig
Leberblümchen (Hepatica nobilis) bis 10 blau-violett März - April Sonne BieneHummel mehrjährig, geschützt nach BNatSchG
Löwenmäulchen (Antirrhinum majus) Hybr. bis 50 weiß, blau, orange, gelb Mai bis 1. Frost Sonne Halbschatten Hummel einjährig
Löwenzahn (Taraxacum officinale) bis 50 gelb April - Juni Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling mehrjährig, winterhart, Heilpflanze, junge Blätter essbar, leicht giftig
Maiglöckchen (Convalaria majalis) 15-25 weiß Mai - Juni HalbschattenSchatten BieneHummel mehrjährig, Duftblume, sehr giftig
Margerite (Chrysanthemum spec.) 15-60 weiß, gelb, orange, rosa Mai - Oktober Sonne Halbschatten WildbieneHummelSchmetterling mehrjährig
Märzenbrecher (Leucojum vernum) 20-30 weiß Februar - März Sonne Halbschatten BieneHummel mehrjährig, winterhart, Zwiebelpflanze, giftig
Petunia (Petunia-Hybride) 25-40 bunte Farbe Mai - Oktober Sonne Halbschatten HummelSchmetterling einjährig, leicht giftig
Pfingstrose (Paeonia officinalis) 80-100 weiß, rosa, rot, gelb Mai - Juni Sonne Halbschatten Biene mehrjährig, nur für Kübel geeignet, leicht giftig 
Rosen, ungefüllte Sorten (Rosa spec.) bis 200 weiß, orange, rot, rosa Mai - August Sonne Biene mehrjährig, bedingt winterhart, auch als Kletterpflanze
Schachblume (Fritillaria meleagris) 25-35 violett, rosa, rot, weiß April - Mai Sonne BieneHummel winterhart, Zwiebelpflanze, streng geschützt nach BartSchV, giftig
Schlüsselblume (Primula veris) 15-20 gelb März - Juni Sonne BieneHummel mehrjährig
Schneeglöckchen (Galantus nivalis) bis 15 weiß März - April Sonne Halbschatten BieneHummel mehrjährig, winterhart, Zwiebelpflanze, giftig
Schwertlilie (Iris germanica) 30-80 gelb, blau-violett Mai - Juni Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege es wird nur vegetativ durch Rhizomwurzel vermehrt
Steinbrech (Saxifraga spec.) 15-25 rosa, violett, weiß, hellgelb April - Juni
Mai - August
Halbschatten HummelSchmetterlingSchwebfliege winterhart, immergrün, Heilpflanze
Steinrich (Lobularia maritima) 15-40 weiß, rosa, violett Mai bis 1. Frost Sonne Halbschatten Biene einjährig, Duftblume
Studentenblume (Tagetes spec.) 15-60 gelb, orange, rotbraun Mai bis 1. Frost Sonne Hummel einjährig
Taubnessel (Lamium spec.) 15 gelb, rosa-lila Mai - Juni Sonne BieneWildbieneHummelSchmetterlingSchwebfliegeWespe einjährig
Traubenhyazinthe (Muscari racemosus) 15-25 blau, violett März - Mai Sonne Halbschatten Biene Hummel mehrjährig, winterhart, leicht giftig
Troll-/Butterblume (Trollius europaeus) bis 70 gelb Mai - Juni Sonne Biene Hummel Schmetterling winterhart, Knollenpflanze, geschützte Art, giftig
Vanilleblume (Heliotropium arborescens) 30-50 marineblau, violett Mai - September Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling zweijährig, sehr giftig
Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) 15-40 blau, rosa April - Juni Sonne Halbschatten WildbieneSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, winterhart
Wildtulpen (Tulipa sylvestris) 20-60 weiß April - Mai Sonne Halbschatten BieneHummel mehrjährig, winterhart, Knollenpflanze
Winterheide (Erica carnea) bis 30  rosa, rötlich Januar - April Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling mehrjährig, winterhart
Winterling (Eranthis spec) bis 20 gelb März - April Sonne Halbschatten Biene mehrjährig, winterhart


Folgende Frühlingsblumen bieten zu wenig Blumennahrung und werden von Insekten kaum besucht:

Gänseblümchen, Narzissen, Primel, Stiefmütterchen, gezüchtete Tulpen, Alpenveilchen

 

SOMMER UND HERBST

Deutscher Name (Botanischer Name) Wuchs (cm) Blütenfarbe Blütenzeit Standort Nahrung für Hinweise über Eigenschaften bzw. Giftigkeit
Agastasche/Duftnessel (Agastasche spec.) 30-70 weiß, blau-lila Juni - August Sonne Biene mehrjährig, für Kübel geeignet
Akelei (Aequilegia spec.) 15-60 blau bis violett Mai - September Sonne BieneHummel mehrjährig, winterhart, leicht giftig
Aster (Aster spec.) 15-25 blau Juli - August Sonne Halbschatten Biene mehrjährig
Ballonblume (Platycodon grandiflorus)  15-20 blau  Juli - August  Sonne Biene mehrjährig, leicht giftig
Bartblume (Caryopteris  clandoniensis)  80-130 blau  August - Oktober  Sonne BieneHummelSchwebfliege mehrjährig, winterhart, für Kübel geeignet
Bartnelke (Dianthus barbatus) 20-60  rot, rosa, weiß, zweifarbig  Juli - Oktober  Sonne Biene zweijährig, für Kübel geeignet
Bienenfreund (Phacelia tenacetifolia) 60-90  lavendelblau, blau Juni - August  Sonne BieneHummelSchmetterling einjährig, für Kübel geeignet, leicht giftig
Blaukissen, griechische (Aubrieta deltoidea) bis 20
hgd. Wuchs
blau April - Juli Sonne

BieneWildbieneSchmetterling

mehrjährig, winterhart
Dachwurz (Sempervivum spec.) bis 60 rosa-grün  August - Juli  Sonne

BieneHummelSchmetterling

immergrüner Dickblattgewächs, winterhart
Dahlie (Dahlia Hybride: Topmix-Dahlie, Päeoniadahlie) 30-50  bunte Farben  Juli - September Sonne BieneHummelSchmetterling nicht gefüllte Sorten, einjährig, Knollen nicht winterhart
Duftwicke (Lathyrus odorata) 15-40   weiß, rosa, violett, blau  Juni - Oktober  Sonne Halbschatten WildbieneHummelSchmetterling einjährig, leicht giftig, auch als Kletterpflanze
Ehrenpreis (Veronica speciosa) 20-30, hgd. 100 lila-blau, rot, violett April - Herbst Sonne Halbschatten Biene mehrjährig
Eibisch/Malve (Hibiscus sinensis) 40-60 rosa Juli - Oktokber Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig
Eisenkraut (Verbena-Hybr.) 15-35 weiß, rosa, rot, violett  Juni - Oktober  Sonne Halbschatten Schwebfliege mehrjährig
Fächerblume (Scaevola aemula) 20-30, hgd. 100 lilablau  Juni - Oktober Sonne Halbschatten Biene einjährig, auch in Ampeltopf
Färber-Hundskamille (Anthemis tinctoria) 30-60 gelb Juni - September Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig, Duftpflanze
Flammenblume (Phlox spec.) 70-150 weiß, violett, rosa, rot Juni - September Sonne Halbschatten Biene mehrjährig, für Kübel geeignet
Flockenblume (Centaurea spec.) 45-100 blau, rosa, rot, weiß Mai - September  Sonne BieneHummelSchmetterling einjährig, für Kübel geeignet
Glockenblume (Campanula spec.) 50-90 weiß, rosa, blau  Juni - Juli Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig
Goldlack (Cheiranthus/Erysimum) 15-40   gelb, orange Mai - Juni  Sonne Schmetterling zweijährig
Herbst Anemone (Anemone hupehensis) 15-40  weiß-rosa  Juli - Oktober Halbschatten BieneHummelSchwebfliege mehrjährig, winterhart, geschützt nach BNatSchG, giftig
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) 15-40 rosa-violett August - Oktober Sonne BieneHummel mehrjährig, winterhart, giftig
Hornklee (Lotus corniculatus) 15-40  gelb Mai - September  Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig, winterhart, giftig
Hortensie (Hydrangea paniculata) im Topf bis 60 Farbwechsel weiß, rosa, blau Juli - Oktober Sonne BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege winterhart
Hundszunge (Cynoglossum amabile) 20-60 blau, rosa, weiß Juli - September Sonne Biene zweijährig
Husarenknopf (Sanvitalia procumbens) bis 30 gelb Mai bis 1. Frost Sonne Biene einjährig
Kapmargerite (Osteospemum) 30-50 weiß, gelb, rosa, violett Mai - Oktober Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling mehrjährig, nicht winterhart, auch einjährig
Katzenminze (Nepeta spec.) 25-50 blau-lila Mai - August  Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig
Kokargenblume (Gaillardia aristata) 40-60 rot, gelb, orange  Juni - September Sonne BieneHummel ein-/mehrjährig, für Kübel geeignet
Kornblume (Centaurea cyanus) 40-60 blau Juni - September Sonne BieneHummelSchmetterling einjährig
Krokus/Safran (Crocus vernus)  bis 15 blau, violett, weiß, gelb  März und September Sonne Biene mehrjährig, leicht giftig
Kugeldistel (Echinops ritro) 80-120 grau-blau Juli - September Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege  
Lavendel (Lavandula officinalis) bis 50 lila-blau Juni - August Sonne Halbschatten Biene mehrjährig, Heilpflanze
Löwenmäulchen (Antirrhinum majus) Hybr. bis 50  weiß, blau, orange, gelb Mai bis 1. Frost Sonne Halbschatten Hummel einjährig
Lilie (Lilium spec.) 40-60 weiß, gelb, orange, rot Juni - September Sonne Hummel mehrjährig, z.T. winterhart, für Kübel geeignet, sehr giftig
Maiglöckchen (Convalaria majalis) 15-25 weiß Mai - Juni  Halbschatten  BieneHummel mehrjährig, Zwiebelpflanze, Duftblume, giftig
Margerite (Chrysanthemum spec.) 15-60  weiß, gelb, orange, rosa Mai - Oktober  Sonne Halbschatten WildbieneHummelSchmetterling mehrjährig
Mauerpfeffer (Sedum acre) bis 15 gelb Juni - Juli Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling mehrjährig, Dickblattgewächs, giftig
Mädchenauge (Coreopsis tinctoria) 30-100  gelb  Juli - September  Sonne BieneHummel einjährig, für Kübel geeignet
Männertreu (Lobelia erinus) 20-60
auch hgd. 
rosa, rot, blau, weiß  Juli - September  Sonne Halbschatten Biene einjährig, auch als Ampeltopf
Mohn (Papaver spec.) 20-60 rot, rosa, gelb, weiß, orange Juni - September  Sonne Biene einjährig, sehr giftig
Nachtkerze (Oenothera biensis) 80-100 gelb  Juni - September  Sonne Halbschatten Biene zweijährig, für Kübel geeignet
Natternkopf (Echium plantagineum) 30-60 blau, rot, rosa  Juni - September  Sonne BieneWildbieneHummelSchmetterling  einjährig, für Kübel geeignet
Nelke (Dianthus spec.) bis 50 bunte Farben  Juni - August  Sonne Halbschatten Biene mehrjährig
Petunia (Petunia-Hybride) 25-40 weiß, rosa, rot, gelb Mai - Oktober Sonne Halbschatten HummelSchmetterling einjährig, leicht giftig
Pfingstrose (Paeonia officinalis) 80-100 weiß, rosa, rot, gelb Mai - Juni Sonne Halbschatten Biene mehrjährig, bedingt winterhart, für Kübel geeignet, giftig
Portulakröschen (Portulaca grandifolium) 15-20  gelb, weiß, orange, rot Juni - August Sonne BieneHummelSchmetterling einjährig, im Handel als Ampelpflanze
Prachtscharte (Liatris spicata purple/-white) 50-60 bis 100  weiß, rot, violett Juli - September  Sonne Biene Schmetterling mehrjährig, besser im Kübel
Reseda (Reseda odorata) 20-60  grünlich-gelb, rötlich, braun Juli - September  Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling einjährig
Ringelblume (Calendula officinalis) 50-60  tief-orange, gelb Juni - Oktober Sonne WildbieneBieneHummelSchwebfliege einjährig, Heilpflanze
Rose, ungefüllte Sorten (Rosa spec.) bis 200  weiß, orange, rot, rosa Mai - August  Sonne Biene mehrjährig, bedingt winterhart, auch als Kletterpflanze
Rosenkelch (Rhodochiton volubilis) bis 300 rot, violett August - Oktober  Sonne BieneHummel einjährige Kletter-bzw. Ampelpflanze
Roter Sonnenhut (Echinacea purpurea) 70-100 gelb-orange, lila Juli - Oktober Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig, winterhart, für Kübel geeignet
Schachblume (Fritillaria meleagris) 25-35 violett, rosa, rot, weiß, gemustert April - Mai Sonne BieneHummel winterharte Zwiebelpflanze, benötigt ständig feuchten Boden, streng geschützt nach BArtSchV, sehr giftig
Schafgarbe (Achillea millefolium) bis 120 weiß, gelb, rot Juni - September  Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, winterhart, für Kübel geeignet
Schleifenblume (Iberis umbellata) 20-40 weiß, rosa, rot, violett Juni - August Sonne Halbschatten BieneHummel mehrjährig
Schlüsselblume (Primula veris) 15-20 gelb März - Juni Sonne BieneHummel mehrjährig
Schmuckkörbchen (Cosmea/Bidens) 50-60 bis 120  gelb, orange, feuerrot  Juni -September Sonne BieneHummel einjährig
Schwarzkümmel (Nigella damascena) 40-50  blau, rosa, weiß  Juni - September Sonne BieneHummelSchmetterling auch als Jungfer im Walde bekannt
Schwertlilie (Iris germanica) 30-80 gelb, blau-violett Mai - Juni Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege es wird nur vegetativ durch Rhizomwurzel vermehrt
Silberwurz (Dryas ostopetala) bis 10 weiß Juli - August Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege immergrüner Sträucher
Sonnenblume (Helianthus spec.) 40-70 Zwerge  gelb, rot, braun, weiß Juni - Oktober  Sonne Biene einjährig
Sonnenbraut (Helenium autumnale) bis 60 gelb, rot  Juli - September Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig
Sonnenhut, Gewöhnlicher (Rudbeckia) 40-200 gelb, orange  Juli - Oktober Sonne BieneHummelSchmetterling ein-/mehrjärig, winterhart, für Kübel geeigent
Steinbrech (Saxifraga spec.) 15-25 rosa, violett, weiß, hellgelb  April - Juni
Mai- August 
Halbschatten HummelSchmetterlingSchwebfliege winterhartes immergrünes Dickblattgewächs
Steinrich (Lobularia maritima) 15-40
auch hgd.
weiß, rosa, gelb, violett Mai bis 1. Frost Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling einjährig, Duftblume
Sterngladiole (Acidanthera murielae) 50-70 weiß Juli - Oktober  Sonne BieneHummelSchmetterling Knollen nicht winterhart
Strohblume, Niedrige (Helichrysum bracteatum) 30-40  weiß, gelb, rot, violett Juli - September  Sonne BieneHummel einjährig
Studentenblume (Tagetes spec.) 15-60  gelb, orange, rotbraun  Mai bis 1. Frost Sonne Hummel einjährig
Taubnessel (Lamium spec.) 15 gelb, rosa-lila, weiß  Mai - Juni Sonne Halbschatten insektenfreundlich einjährig 
Troll-/Butterblume (Trollius europaeus) bis 70 gelb Mai - Juni  Sonne

BieneHummelSchmetterling

mehrjährig, winterhart, geschützte Art, giftig
Vanilleblume (Heliotropium arborescens) 30-50  marin-blau, violett  Mai - September  Sonne Halbschatten Biene zweijährig, sehr giftig
Verbene (Verbena-Hybr.) 20-30  weiß, rosa, violett, rot  Juni - Oktober  Sonne Halbschatten Schmetterling einjährig 
Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) 15-40 blau, rosa, weiß  April - Juni  Halbschatten WildbieneSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig 
Weinraute (Ruta graveolens) 30-60 grün-gelb Juni - August  Sonne Halbschatten Biene mehrjährig 
Wunderblume (Mirabilis jalapa) 50-60  rot  Juli - September  Sonne BieneSchmetterling Knollenpflanze
Zinnia (Zinnia angustifolia) 25-50  gelb, weiß, orange, rot  Juli - Oktober  Sonne BieneHummelSchmetterling einjährig, leicht giftig
Zwerg Alant (Inula ensifolia) 25-50 gelb Juni - September Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, winterhart bis -25°C

 

Folgende Blumen sind zwar dekorativ, zählen jedoch nicht als Bienen-/Insektenfreundlichen Pflanzen, da sie kaum Nektar und Pollen bieten:
Begonia, Forsythia, Fuchsia, Gerania

KRÄUTER UND GEMÜSE

Deutscher Name (Botanischer Name) Wuchs (cm) Blütenfarbe Blütenzeit Standort Nahrung für Hinweise über Eigenschaften bzw. Giftigkeit
Anisysop/Duftnessel (Agastasche spec.) 30-70 weiß, blau, lila Juni - September Sonne BieneSchmetterling mehrjährig, winterhart, Duft-/ Aromapflanze
Aubergine (Solanum melongena) 70-100 lila Juli - August Sonne BieneSchwebfliege einjährig, Gemüse, nur gekocht verwenden
Baldrian (Valeriana officinalis) 25-60 zartrosa Mai - August Sonne Halbschatten BieneSchmetterling mehrjährig, winterhart, Heil-/Duftpflanze
Basilikum (Ocimum basilicum) 30-50 gelbgrün Juli - Oktober Sonne BieneWildbiene einjährig, Duft-/Heilpflanze
Bärlauch (Allium ursinum) bis 50 weiß Mai Sonne Halbschatten Biene mehrjährig, winterhart
Beinwell (Symphytum peregrinum) bis 150 rosa Mai - August Sonne Halbschatten WildbieneHummel mehrjährig, winterhart, nicht innerlich anwenden
Bergminze (Calamintha nepeta) bis 40 rosa, violett August - Oktober Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig, winterhart, Heilpflanze
Bohnen, Busch-/Stangen- (Phaseolus vulgaris) 30-50 bzw. bis 300 weiß, gelb, rot, lila Juni - Juli bis September Sonne Halbschatten Hummel einjährig, je nach Sorte Rankhilfe nötig, Nur gekocht essbar, da giftig
Bohnenkraut (Saturereja hortensis) bis 20 weiß, rosa August -September Sonne BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege ein-/ mehrjährig, z.T. winterhart
Borretsch (Borago officinalis) bis 100 blau Juni - September Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterling einjährig, nur frisch konsumieren, durch Kochen werden Alkaloiden frei
Brennessel (Urtica dioica) 60-100  grünlich Juni - Oktober  Sonne Halbschatten SchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, winterhart, Heilpflanze
Dill (Anethum graveolens) 70-100 gelblich Juni - August  Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege einjährig
Erbsen, Mark-/Zuckererbsen (Pisum sativum) 50-80 weiß, violett Juni - Juli Sonne Hummel einjährig, alle Sorten brauchen Rankhilfe
Erdbeere (Fragaria spec.) 30-50 weiß  Mai - Juni Sonne BieneHummel mehrjährig, winterhart, im Handel auch als Ampeltopf
Fenchel (Foeniculum vulgare) bis 200 gelblich  Juli - Oktober Sonne BieneHummelSchmetterling einjährig, wächst besser in Kübel
Freilandgurke (Cucumis sativus) bis 150 gelb Juli - September Sonne BieneHummel einjährig, Klettergemüse, braucht Rankhilfe
Gartenkresse (Lepidium sativum) 20-40  weißlich Juni- August Sonne WildbieneHummel ein-/zweijährig
Gemüse-/Gewürzpaprika (Capsicum annuum) 40-80  weiß  Juni - September  Sonne BieneHummel einjährig
Johanniskraut (Hypericum perforatum) 30-80  gelb  Juli - Oktober  Sonne BieneHummel mehrjährig, Heilpflanze, giftig für Tiere
Kamille (Matricaria chamomilla) bis 50  weiß  Juni - September  Sonne BieneWildbiene mehrjährig, Heilpflanze
Kapuzinerkresse, niedrig/hoch (Tropaeolum minus / major) 25/300  rot, gelb, orange  Juli - Oktober  Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege einjährig, K.major als Kletterpflanze braucht Rankhilfe
Kerbel (Anthriscus cerefolium) 20-70  rosa-weiß  April - Juni  Sonne Halbschatten BieneSchmetterlingSchwebfliege zweijährig, winterhart
Koriander (Coriandrum sativum) 30-70 weiß, rosa Juni - Juli Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege einjährig
Kümmel (Carum carvi) bis 100  weiß  Mai - Juni  Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege zweijährig, winterhart, Heilpflanze
Lavendel (Lavandula angustifolia) 30-60  violett  Juni - August  Sonne BieneHummelSchmetterling mehrjährig, winterhart, Heil-/ Duftpflanze
Liebstöckel (Levisticum officinale) 60-120  gelbgrün  Juli - August  Sonne Halbschatten Biene mehrjährig, winterhart, wegen langer Wurzel besser im Kübel wachsen lassen
Majoran (Origanum majorana) 30-50  rosa  Juli - September  Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, z.T. winterhart
Oregano (Origanum vulgare) 20-40  rosa  Juli - September  Sonne WildbieneHummelSchmetterlingSchwebfliegeWespe einjährig
Petersilie (Petroselinum crispum) 60-80  gelb-grün  Juni - Juli  Sonne BieneSchwebfliege zweijährig, winterhart, ab Blüte im 2.Jahr nicht mehr verwenden
Pfefferminze (Mentha piperita) 50-100  rosa  Juni - August  Sonne Halbschatten BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, winterhart, Heilpflanze
Ringelblume (Calendula officinalis) 20-60  gelb-orange  Juni - Oktober  Sonne BieneSchwebfliege einjährig, Heilpflanze
Rosmarin (Rosmarinus officinalis) bis 50  blau-violett  März - Juni  Sonne HummelWildbieneSchmetterling mehrjährig, winterhart, Heilpflanze
Salbei (Salvia officinalis) bis 40 weiß, blau, rötlich Mai - Oktober Sonne Biene mehrjährig, winterhart, Heilpflanze
Schnittknoblauch (Allium tuberosus) bis 50 weiß  Juni - September  Sonne BieneHummelSchmetterlingSchwebfliege einjährig, Zwiebelpflanze
Schnittlauch (Allium schoenoprasum) 30-80 rosa  Mai - Juni  Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege mehrjährig, winterhart
Sommerportulak (Portulaca oleracea) 15-40 rosa, weiß, gelb  Juni - Oktober  Sonne BieneSchmetterlingSchwebfliege einjährig, auch als Ampelpflanze
Thymian (Thymus vulgaris) bis 30 rosa, weiß  Mai - September  Sonne BieneHummelSchmetterlingWespe mehrjährig, winterhart
Tomaten, Busch-/Stab-/Ampel-(Lycopersicum esculentum) 20-200 gelb  Mai - Juni  Sonne BieneHummel einjährig, hochwachsende Sorten nur im Kübel mit Stütze
Winterportulak (Montia perfoliata) max. 25 weiß  Frühjahr und Sommer  HalbschattenSchatten BieneWildbieneHummel einjährig, Ernte im Winter
Ysop (Hyssopus officinalis) 20-60  blau-rosa  Juli - September  Sonne Halbschatten BieneWildbieneHummelSchmetterling mehrjährig, winterhart
Zitronenmelisse (Mellissa officinalis) 40-60 gelblich  Juni - August  Sonne Halbschatten BieneHummel mehrjährig, winterhart


LEGENDE

Sonne Sonne    Halbschatten Halbschatten   Schatten Schatten

 

Biene Biene    Wildbiene Wildbiene    Hummel Hummel    Schmetterling Schmetterling    Schwebfliege Schwebfliege    Wespe Wespe

 

BNatSchG = Bundesnaturschutzgesetz
hgd. = hängend

QUELLEN
Bmel - Das Pflanzenlexikon der Bienen-App, garten-treffpunkt.de, gartendialog.de, gartenjournal.net, Mein schöner Garten, blühende-landschaft.de, deutscherimkerbund.de, die-honigmacher.de, bee-careful.com, imkerei-trassi.de, giftpflanzen.com, Bund Naturschutz, Wikipedia, balkonania.de, Bienen auf Balkonien