Greenpeace deckt auf — Gen-Öle in Münchner Gaststätten
Münchner Lebensmittelüberwachung muss Gentechnik-Kennzeichnung endlich wirksam kontrollieren

München, 04.09.2009 — Gen-Detektive der Greenpeace-Gruppe München haben in den letzten drei Monaten nach gentechnisch veränderten Speiseölen in Münchner Gaststätten recherchiert und sind fündig geworden. Von den überprüften 83 Gaststätten hatten sechs Gen-Öle verwendet — alle sechs hatten das gentechnisch veränderte Pflanzenöl beim Hamberger Großmarkt am Ostbahnhof gekauft. Ein Hinweis auf den Einsatz solcher Öle auf der Speisekarte war nirgends zu finden. Wurden die betroffenen Wirte im Gespräch mit Greenpeace auf die gesetzliche Kennzeichnungspflicht hingewiesen, zeigten sie sich erstaunt und versprachen auf gentechnikfreie Öle umzusteigen.

Die Lebensmittelüberwachung München muss die Gentechnik-Kennzeichnung endlich wirksam kontrollieren, fordert Klaus Müller, Gentechnik-Experte der Greenpeace-Gruppe München. Bereits im Jahr 2007 hatte die Greenpeace-Gruppe München der Münchner Lebensmittelüberwachung mehrfach eine mangelhafte Kontrolle der gesetzlichen Gentechnik-Kennzeichnung in Gaststätten vorgeworfen.

Lesen Sie weiter: