Greenpeace veröffentlicht Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik"
Greenpeace-Gruppe München informiert in Freising über Gentechnik im Essen

Am Samstag, dem 13.06.2009, informierte die Greenpeace-Gruppe München in Freising Verbraucher über Gentechnik in der Lebensmittelproduktion und verteilte den Einkaufsratgeber Essen ohne Gentechnik. Verbraucher konnten direkt am Infostand gegen Gen-Milch bei den Molkereien Weihenstephan, Bärenmarke und Allgäuland protestieren, sowie gegen die anstehende Zulassung neuer Gen-Maissorten unterschreiben. Ähnliche Infoveranstaltungen fanden in 40 Städten in Deutschland statt. Lesen sie mehr in unserer aktuellen Presseerklärung.

Seit November letzten Jahres haben Zehntausende Verbraucher bei der Greenpeace- Aktion Der Cent macht's mitgemacht und die Molkereien Weihenstephan, Bärenmarke und Allgäuland aufgefordert, ihre Milch ohne Gen-Pflanzen im Tierfutter zu produzieren. Am 18. Mai 2009 wollte die Greenpeace Gruppe München der Molkerei Weihenstephan 4000 Protestbriefe dazu übergeben.

Die Molkerei hat in einem öffentlichen Brief an Greenpeace erklärt, dass sie die so bezeichneten Verbraucherzuschriften nicht entgegennehmen werde und diese ungeöffnet zurückgeschickt. Begründung: Weihenstephan spricht Greenpeace jegliche Legitimation ab, im Namen der Verbraucher zu handeln. Verbraucher sind für uns allerdings nicht Greenpeace-Mitglieder oder -Sympathisanten, die als Verbraucher getarnt auftreten, nur damit man auf die vermeintlich beeindruckende Zahl von 4000 Zuschriften kommt, heißt es in dem Schreiben.

Wenn Ihnen Weihenstephans Respektlosigkeit nicht schmeckt, dann sagen Sie der Molkerei dazu Ihre Meinung telefonisch, per Mail, Fax oder per Post:

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG
Milchstraße 1
85354 Freising
Telefon: +49 (0) 81 61 / 172 - 0
Telefax: +49 (0) 81 61 / 172 - 100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lesen Sie weiter: