Demonstration für sauberes Saatgut und ein Europa ohne Gentechnik

München, 9.1.2008 — Zusammen mit Percy Schmeiser (Kanada), der 2007 den alternativen Nobelpreis für seinen Kampf gegen den Agro-Konzern Monsanto gewonnen hatte, und vielen anderern Gentechnikgegner protestierte die Greenpeace-Gruppe München am Mittwoch für ein gentechnikfreies Saatgut und ein Europa ohne Gentechnik.

Über 500 Menschen und 20 geschmückte Traktoren waren an der Demonstration beteiligt. Mit folgenden Worten wies Percy Schmeiser auf die Probleme durch Gentechnik hin: In meiner Heimat Kanada ist es heute nicht mehr möglich, Raps oder Soja anzubauen, ohne Verunreinigung durch Gentech-Saat! Für viele Betriebe, die ohne Gentechnik wirtschaften wollten ist das das Ende. Die Farmer, die mit Monsanto zusammen arbeiten, haben heute eine Riesenwut, denn der Konzern kontrolliert die Höfe und hat Jeden immer im Verdacht, irgendwo zu wenig Lizenzgebühren zu bezahlen.

Eigentlich war die Demonstration als Begleitung eines Prozesses gegen drei Gentechnikgegner geplant. Wegen der Erkrankung des Richters wurde der Prozess jedoch kurzfristig abgesagt.

Lesen Sie mehr unter www.gendreck-weg.de.