Gen-Öle auch in Starnberger Gaststätten
Lebensmittelüberwachung muss Gentechnik-Kennzeichnung besser kontrollieren

München, 30.11.2007 — Gen-Detektive des Team50plus der Greenpeace-Gruppe München haben in den vergangenen Wochen 18 Gaststätten in Starnberg aufgesucht. Die meisten Gastronomen gestatteten den Umweltschützern einen kritischen Blick in ihre Küchen und Vorratskammern. In zwei Fällen wurden gentechnisch veränderte Öle für die Zubereitung der Speisen verwendet. Dabei handelte es sich um Soja-Öle der Marken Brölio reines Pflanzenöl und Heidenreich reines Pflanzenöl. Ein Hinweis auf den Einsatz solcher Öle auf der Speisekarte war jedoch nicht zu finden. Wurden die betroffenen Wirte im Gespräch mit Greenpeace auf die gesetzliche Kennzeichnungspflicht hingewiesen, zeigten sie sich erstaunt und versprachen auf gentechnikfreie Öle umzusteigen.

Lesen Sie mehr in unserer Presserklärung.