Greenpeace Erfolg bei McDonnald's nach vier Monaten Kampagne gegen genmanipuliertes Tierfutter

Infotafel zu GentechnikMcDonald´s wird ab April 2001 kein genmanipuliertes Tierfutter mehr an Geflügel verfüttern lassen. Dies teilte die deutsche Zentrale der Imbiss-Kette am 13. November 2000 in einem Schreiben an Greenpeace mit. Mit dieser Entscheidung reagiert McDonald's auf die Anti-Gentechnik-Kampagne von Greenpeace, die im Juli begann. Die Firma will dafür sorgen, dass auch alle anderen eingesetzten Futtermittel keine gentechnisch veränderten Bestandteile mehr enthalten.

Dia-Show zu Gentechnik am StachusIn einer Großbild-Dia-Show am Karlsplatz/Stachus wurde dieser Erfolg am Abend des 15. November  gefeiert. Dabei waren Bilder der vielfältigen Aktivitäten zu sehen, die den Erfolg erst möglich gemacht haben, unter anderem einige der Klebeaktivitäten der Greenpeace Gruppe München, die am 9. September gestartet wurden. Mit riesigen Plakaten und Klebefolien mit dem Hinweis "Achtung Genmanipuliert" wurde McDonalds insgesamt über 100 mal aufgefordert, ausschließlich nicht genmanipuliertes Tierfutter zu verwenden.

Dia-Show zu Gentechnik am StachusSie können in unserem Internet-Gewinnspiel einige Fotos dieser Klebeaktivitäten bewundern, und das schönste Bild auswählen. Jeder Mitmacher nimmt an einer Verlosung teil, die nach dem Einlenken von McDonalds nun bereits am 1. Dezember 2000 durchgeführt  wird. Bis zu diesem Zeitpunkt kann sich jeder beteiligen.

Lesen sie auch unsere Presse-Erklärung.