Der genmanipulierte Butterfinger des Genfood-Konzerns Nestlé

Butterfinger gekennzeichnetSeit September 1998 versucht der Genfood-Konzern Nestlé, sein erstes gentechnisch verändertes Produkt auf den deutschen Markt zu bringen. Ein Schokoriegel namens 'Butterfinger' soll der Gentechnik den Weg ins Regal bahnen. Weitere Produkte sollen zügig folgen, wenn er sich gut verkaufen läßt.

Der Gentech-Riegel wird mit Stärke und Cornflakes aus genmanipuliertem US-Mais hergestellt. Das wird - ganz nach der Kennzeichnungspflicht für Essen aus dem Genlabor - auf der Verpackung angezeigt, aber optisch elegant verschwiegen. Nur winzig klein erscheint in der Zutatenliste: "Aus genetisch verändertem Mais hergestellt".

Butterfinger gefunden in MünchenDamit will ein großer Lebensmittelkonzern erstmals ausloten, ob auch die Deutschen Genfood schlucken. Mit dem als neuem 'Kultprodukt' vermarkteten 'Butterfinger' hat sich Nestlé dabei gezielt Jugendliche als Testgruppe ausgesucht, denn von ihnen erwartet der Konzern den geringsten Widerstand gegen Essen aus dem Genlabor.

Lesen Sie dazu auch unsere aktuelle Presseerklärung.

In folgenden Geschäften im Großraum München wird der 'Butterfinger' zur Zeit vertrieben:

Schwarze Liste der Butterfinger Vertreibungsorte im Großraum München

Stand 14.06.99

Geschäft und Adresse Bemerkung
Agip Tankstelle Domagkstr. 24, 80807 München -
Agip Tankstelle Münchener Str. 57, 85737 Ismaning -
ARAL Tankstelle Boschetsrieder Str. 127, 81379 München -
ARAL Tankstelle Freisinger Landstr. 9, 81748 München -
ARAL Tankstelle Garmischer Str. 202, 81377 München -
ARAL Tankstelle Leopoldstr. 208, 80804 München -
ARAL Tankstelle Schenkendorfstr. 15, 80807 München -
ARAL Tankstelle Schleißheimerstr. 257, 80809 München -
ARAL Tankstelle Verdistr. 68, 81247 München -
ARAL Tankstelle Landshuter Allee 163, 80637 München -
ARAL Tankstelle Miesbacher Str. 33, 83607 Holzkirchen -
BP Tankstelle Oberanger 35, 80331 München -
DEA Tankstelle Lerchenauer Str. 75, 80809 München -
Esso Tankstelle Münchner Str. 64, 85774 Unterföhring -
SB Tankstelle im SUMA Center, Helene-Wessel-Bogen 26,
80939 München
-
Fruchthaus A. Brunnthaler Bahnhofsplatz 2, 80335 München -
Kiosk Elfriede Angerer, U-Bahn Silbernhornstr.,
81539 München
-
real-Markt Margot-Kalinke-Str. 4, 80939 München -
Sam's Salad&Sandwiches

Friedrichstr. 30, 80801 München

Steinheilstr. 21, 80833 München

Färbergraben 5, 80331 München

Eingang Hohenzollernstr. 40b

Eingang Augustenstr. 27b

Spar-Markt Säbener Str. 21, 81545 München -
Steh-Café am Ostbahnhof, Friedenstr. 17a, 81671 München -
VideoRent85 GmbH Zweibrückenstr. 8, 80321 München -
Wertkauf Maria-Probst-Str. 6, 80939 München -
Zölls-Johann G. Süßwaren- und Getränkeautomaten

Faber-Castell-Str. 25

90522 Oberasbach b. Nürnberg

Automaten der U- und S-Bahnhöfe :
  • Donnersberger-Brücke
  • Harras
  • Hauptbahnhof
  • Isartorplatz
  • Marienplatz
  • Rosenheimerplatz
  • Ostbahnhof

Hier können Sie selbst aktiv werden!

Lupe

Werden Sie Gen-Detektiv!

Helfen Sie mit, den genmanipulierten Schokoriegel 'Butterfinger' ausfindig zu machen. Teilen Sie uns bitte mit in welchem Geschäft Sie den 'Butterfinger' gefunden haben. Bitte beachten Sie, daß wir nur Meldungen von Butterfinger-Funden in Geschäften im Großraum München bearbeiten können.

Informieren Sie uns bitte auch, wenn Sie bei irgend einem anderen Lebensmittel in der Zutatenliste den Hinweis "Hergestellt aus genetisch verändertem Mais" oder "Hergestellt aus genetisch verändertem Soja" oder am Ende der Zutatenliste als Sternchen den Vermerk "*genetisch verändert" finden. Informieren Sie uns, um welches Produkt es sich handelt und in welchem Geschäft Sie es gefunden haben. Hierbei können Sie uns gerne auch Produkte mit Fundorten in beliebigen Städten in Deutschland nennen.

Schreiben Sie an die Geschäfte der Schwarzen Liste!

Sie können mithelfen, damit die Zahl der Geschäfte auf der hier angegebenen "Schwarzen Liste" kleiner wird. Schreiben Sie die Geschäftsleitung der in der Schwarzen Liste aufgeführten Geschäfte an und erklären Sie Ihren Verbraucherwunsch nach gentechnikfreien Lebensmitteln! Wir haben einen Musterbrief für Sie vorbereitet. Sie können sich die komprimierte Word Datei herunterladen:
"Gelbe Karte" als Word 97 Datei (GELBEKARTE.DOC, ca. 59 KB).