



Black Bean


Black Bean ist die perfekte Alternative zu Starbucks und Co., denn hier stammt sämtlicher Kaffee aus biologischem Anbau.
In moderner, aber gemütlicher Atmosphäre kann man Freunde treffen oder, dank kostenlosem WLAN, im Internet surfen.
Besonders zu empfehlen sind die Macchiatos, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen von Vanille bis Caramel angeboten werden.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es leckere Bagels und Kuchen.
Einziges Manko: (Noch) trägt das Black Bean kein Fairtrade-Siegel.
Princess SchokoBar




und Pralinen lässt das Herz eines jeden Schokofreundes höher schlagen. Vieles gibts auch laktosefrei, zudem werden regelmäßig Pralinen-Workshops angeboten.
Sweekies

Es überzeugt mit seiner gemütlichen Atmosphäre und leckerem Essen.
Sobi Cocoa



im eigenen gemütlichen Wohnzimmer zu sitzen. Wie wär's jetzt mit einer Perger-Bio-Saftschorle, einem leckeren Riesencookie
oder einer heißen Schokolade aus echtem Kakaopulver in einer der vielen köstlichen Sorten? Auf Wunsch sogar mit Sojamilch.
Ein schöner Ort für gemütliche Ratsch-Runden mit Freunden... es gibt auch Frühstück mit Bio-Eiern.
Milchhäusl


in eine der umfunktionierten Gondeln setzen oder man geht nach drinnen. Das Essen ist lecker und nicht teuer.
Außerdem bezieht das Milchhäusl Ökostrom.
Café Ignaz



Die Preise sind überschaubar, das Café ist gemütlich und im Sommer kann man sich auch draußen hinsetzen. Leider gibt es wenig vegane Menüs.
Basic Restaurant

von der Theke holt und sie gleich im Anschluss bezahlt. Sonst unterscheidet es sich von der Atmo-sphäre her kaum von „normalen“ Restaurants.
Und nach einem Besuch dort kann man gleich noch seinen Einkauf im direkt daneben liegenden Basic erledigen.
Daylesford Organic

welches auch noch durch die mediterrane Musik unterstützt wird. Das Menü besteht aus ausgewählten Gerichten für Veganer,
Vegetarier und Fleischliebhaber zu einem akzeptablen Preis. Und selbst das Shoppen kommt nicht zu kurz:
Der genaue Betrachter kann unter den Bioprodukten wie z.B Haushaltsgegenständen, die dort auch noch angeboten werden, einige schöne Gegenstände finden.
Greenys

Man bekommt große Portionen und das Essen ist nicht besonders teuer. Außerdem achtet Greenys nicht nur beim Essen auf die Umwelt,
sondern auch bei Verpackungen, Lampen und der Kleidung der Mitarbeiter.
Prinz Myshkin

Entsprechend sind aber auch die Preise, daher ist dieses Restaurant eher geeignet für einen besonderen Anlass,
oder wenn man etwas edler zu Mittag oder Abend essen gehen will, als mal schnell zwischendurch.
Vitaminbude


Zu dem Bistro gehört noch ein Bioladen.
Royal Kebab House



und vieles Weitere im Bereich von 3,50 € bis 5,00 € auf die Hand oder bequem zum dort Essen in schönem Ambiente.
Leider gibt's dort auch Fleisch, lohnt sich aber auf alle Fälle!
Vegelangelo


oranges Licht verbreitet Wärme. Das perfekte Restaurant für einen romantischen Abend bei vegetarischem Essen, auch wenn die Preise etwas höher sind.
Eine gute Geschenkidee wäre der angebote-ne Kochkurs für vegetarisches Essen für 80 €.
Cosmogrill

Der Cosmogrill verwendet 100% Ökostrom von Greenpeace Energy und das Fleisch, die Wurst und alle Milchprodukte sind Bio.
Zum Essen gibt es Burger, Salate, Suppen und mehr. Allerdings sollte man genügend Geld dabei haben, denn Qualität hat ihren Preis.
Aroma Kaffeebar



die teils auch vegan sind. Der Kaffee ist fair gehandelt, jedoch sind die Sitzgelegenheiten etwas unpraktisch und unbequem.
Cafe Kopfeck


Besonders: tolle Veranstaltungen wie Tatort-Abende, kostenloses WLAN und Plattenladen.
Fritz Mühlenbäckerei Bistro



Das Angebot reicht von einer Tages-suppe über mehrere Salate, verschiedene Sandwiches und Bagels hin zu Steinofen-Pizza.
Es gibt auch immer einige vegane Angebote. Mittleres Preisniveau.
Tushita Teehaus




einer Kuchen-Theke und einer großen Auswahl von Teesorten aus biologischem und meist fairem Anbau.
Für alle Teeliebhaber ist es der perfekte Ort zum Entspannen, aber auch für alle anderen hat es genug zu bieten.
Kaede


Am Ende eines jeden Besuches bekommt man eine selbstgemachte, vegane Seife geschenkt. Leider ist das Essen etwas teurer,
dafür ist das Preis-Leistungsverhältnis gut.
Prasserie

Doch nicht nur das: Man kann auch frühstücken oder ein Fest feiern. Daneben gibt es eine kleine Kunstgalerie, die eine Atmosphäre verströmt,
in der man sich nur noch wohlfühlen kann.
Grilly's

asiatischen Gemüsepfanne, leichten Suppen und vegetarischen Gerichten oder auch einer schnellen Leberkäsesemmel mit Fleisch
von den Herrmannsdorfer Landwerkstätten ist alles dabei, frei nach dem Motto „Bio für jedermann“! Besonderes Highlight:
Mobiler Mittagstisch, der das Essen direkt zum Arbeitsplatz bringt.
Max Pett


Liebe zubereitet. Zusätzlich zu den rein pflanzlichen Produkten, wird viel biologisches und saisonales Gemüse verwendet,
der Kaffee ist teilweise fair gehandelt. Die Preise sind angemessen für die besonderen Gerichte, zum Beispiel Sojarahmschnitzel, Kichererbsencurry oder Ayurveda-Teller. Lohnt sich für alle, besonders für Seitan- und Sojasüchtige Veganer_innen oder alle Anderen, die mal was besonderes ausprobieren möchten und schmecken wollen, wie lecker es sich vegan leben lässt.
Diese Online-Ausgabe des Foodguides wird fortlaufend aktualisiert: Stand 01/2012
Bei Wunsch um Aufnahme in den Foodguide, bitte Mail an nkraschienski@yahoo.de oder jag-muenchen@yahoogroups.de
Impressum: Greenpeace München, Frohschammer Str. 14, 80807 München, Telefon: (089) 359-2425, Fax: (089) 359-6622